Presse & Downloads
Wer sind wir?
Wofür stehen wir?
Unser Logo
Pressefotos
Wer sind wir?
KURZPROFIL
Jahner’s Spanferkel steht für erstklassigen Genuss, gelebte Nachhaltigkeit und regionale Spitzenqualität, kombiniert mit einem tief verwurzelten Erbe und innovativen Ideen. Der Familienbetrieb in Bruck an der Leitha kombiniert jahrzehntelange Erfahrung mit innovativen Konzepten, um zukunftsfähige Landwirtschaft zu gestalten. Vom Ackerbau über die Schweinezucht bis hin zur Direktvermarktung folgt der Hof einem geschlossenen Kreislaufsystem – für authentischen Geschmack mit Verantwortung.
UNTERNEHMENSGESCHICHTE
Bruck an der Leitha, Niederösterreich – Der Jahner-Hof ist mehr als ein landwirtschaftlicher Betrieb. Seit 1890 wird hier Tradition gelebt und zugleich nach vorne gedacht. In den 1970er-Jahren legten Lisas Großeltern mit dem Bau eines Aussiedlerhofs außerhalb der Stadt den Grundstein für die heutige moderne Betriebsstruktur. Mit der Einführung der Direktvermarktung von Spanferkeln in den 1990er-Jahren legten Ernst und Heidelinde Jahner einen wichtigen Grundstein für die heutige Unabhängigkeit des Betriebs. Lisa, ausgebildete Agraringenieurin, und Sebastian, Landwirtschaftsmeister, lernten sich 2014 während eines Auslandspraktikums in Neuseeland kennen. 2022 haben sie den Betrieb in dritter Generation übernommen. Ihre gemeinsame Vision: eine Landwirtschaft, die nicht nur regionalen Genuss schafft, sondern auch nachhaltig und verantwortungsvoll arbeitet.
Am Jahner-Hof kommen mehrere Generationen zusammen, um ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben und gemeinsam an der Zukunft des Betriebs zu arbeiten. Diese familiäre Atmosphäre prägt den gesamten Betrieb und schafft die Basis für die Weiterentwicklung alter Werte mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierwohl.
GANZHEITLICHE KREISLAUFWIRTSCHAFT ALS ERFOLGSMODELL
Nachhaltigkeit auf dem Jahner-Hof ist keine leere Worthülse, sondern gelebte Praxis. Der gesamte Betrieb funktioniert nach dem Prinzip des geschlossenen Kreislaufs:
Ackerbau: Auf 65 Hektar Anbaufläche gedeihen Gerste, Weizen, Mais, Erbsen-Triticale-Gemenge und Soja. Die Felder liefern Futter für die Tiere und werden im Gegenzug mit hofeigenem Wirtschaftsdünger versorgt. Eine vielfältige Fruchtfolge und der Anbau von Zwischenfrüchten sichern die Bodenfruchtbarkeit.
Schweinezucht und -mast: Die Schweine leben in großzügigen Strohbuchten mit Auslauf, wo sie ihr natürliches Verhalten ausleben können. Von der Geburt bis zur Schlachtreife werden sie sorgfältig betreut. Stroh, Heu und Futter stammen aus eigener Produktion, was den Nährstoffkreislauf schließt.
Hofschlachtung und Direktvermarktung: Kurze Wege und eine sorgfältige Schlachtung am Hof garantieren höchste Fleischqualität und absolute Frische. Kunden wissen genau, woher die Produkte kommen und können sich auf kompromisslose Qualität verlassen.
Wofür stehen wir?
UNSERE SPEZIALITÄT MIT REGIONALEM FLEISCHGENUSS IM FOKUS
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist „Jahner’s Spanferkel“ längst ein Begriff weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Saftiges Fleisch, knusprige Schwarte, herzhafte Semmelfülle und hausgemachter Krautsalat – jedes Spanferkel wird mit handwerklicher Präzision und Leidenschaft zubereitet. Die Zutaten stammen von regionalen Partnern: Semmeln von der Bäckerei Krupbauer, Eier vom Geflügelhof Werner und Krauthappeln von der Familie Wildt.
Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern sorgt für Transparenz, Vertrauen und Qualität entlang der gesamten Produktionskette. Das Ergebnis: Ein Geschmackserlebnis, das Tradition, Handwerk und Verantwortung vereint.
TRANSPARENZ & DIALOG
Lisa und Sebastian Zanker laden dazu ein, den Jahner-Hof aus nächster Nähe zu erleben – bei Hof-Touren vor Ort oder durch digitale Einblicke. Auf Social Media Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook und YouTube geben sie authentische Einblicke in den Hofalltag. Von der Feldarbeit über die Tierhaltung bis hin zur Verarbeitung der Produkte zeigen sie, wie verantwortungsvolle Landwirtschaft heute aussieht. „Das Feedback unserer Follower und Kunden bestätigt uns immer wieder, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es motiviert uns, konsequent an unserer Vision festzuhalten“, so Sebastian Zanker.
BLICK IN DIE ZUKUNFT
Der Jahner-Hof ist ein Vorreiter für zukunftsfähige Landwirtschaft. Mit Investitionen in Photovoltaik, E-Mobilität und moderner Betriebsinfrastruktur steigert der Hof kontinuierlich Nachhaltigkeit und Effizienz. „Wir möchten nicht expandieren, sondern die Zukunft unseres Hofes sichern und dabei eine gesunde Work-Life-Balance für uns und unser Team schaffen“, betont Lisa Zanker.
Unser Logo
Das Logo von Jahner’s Spanferkel vereint Tradition und Moderne mit einem markanten, einprägsamen Design. Das zentrale Element ist ein stilisiertes Schweinegesicht mit großen, nach oben gerichteten Ohren, welches das Markenzeichen des Unternehmens repräsentiert. Die Farbgebung in einem tiefen Burgunderrot mit weißen Akzenten unterstreicht die Hochwertigkeit und Beständigkeit der Marke. Der Schriftzug Jahner’s ist dynamisch geschwungen und hebt sich durch eine kontrastreiche Outline hervor. Das Gründungsjahr 1992 ist beidseitig über den Ohren integriert und vermittelt Beständigkeit und Tradition.

Pressefotos
Hier finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Pressefotos von Jahner’s Spanferkel, die Sie für redaktionelle Zwecke verwenden können. Die Bilder geben einen authentischen Einblick in unsere Arbeit – von der traditionellen Zubereitung bis hin zur nachhaltigen Landwirtschaft, die hinter unseren Produkten steht.
Ansprechpartner für Medienfragen
Zanker Lisa und Sebastian GnbR
Alter Hainburgerweg 67
2460 Bruck an der Leitha